Fröhliche Weihnachten mit den Artikelspringern

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Und schon wieder habe ich das Gefühl, es sei erst gestern gewesen. Ich habe das Gefühl, erst vor ganz kurzer Zeit das erste Türchen meines kleinen Adventskalenders geöffnet zu haben, um voller Vorfreude auf die ersten Kommentare von Euch zu warten. Beim Blick in das Nest der kleinen Rentier-Eulen jedoch trifft mich jetzt die Erkenntnis, dass es bereits das letzte Türchen war, das ich heute geöffnet habe.

So schließt sich nun ein besonderer Kreis, der genau 24 Tage lang eine ganz eigene Magie ausgestrahlt hat. Als tiefer Dank an die treuen Freunde der kleinen literarischen Sternwarte war diese vorweihnachtliche Aktion gedacht und ich habe mir vorgenommen, Euch zu den Artikeln zu lotsen, die mir besonders am Herzen liegen. Ja, es war lustig und stimmungsvoll. Aber es war eben auch oft nachdenklich und emotional, was ich mit Euch erleben durfte.

Besuche bei Günter Grass und David Foster Wallace haben mir gezeigt, wie sehr Ihr Euch in mein literarisches Gefühlsleben hineinversetzen könnt. Es war an manchen Tagen fast andächtig ruhig und ich habe mich sehr wohl gefühlt bei dem Gedanken, wer hier gerade in meinem astrolibrischen Wohnzimmer sitzt und mit mir gemeinsam an die wundervollen Geschichten denkt, die wir gelesen haben, oder die wir noch lesen dürfen.

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Ihr könnt diese Wege nachvollziehen und gerne Eure liebsten Sprünge erneut wagen. Im Kalender habe ich zu jedem einzelnen Türchen im jeweils letzten Kommentar des Tages einen Link zum gesuchten Artikel veröffentlicht, den Gewinner des Tages erwähnt und direkt unter dem Bild des Türchens findet sich ein Link zu meiner Facebook-Seite und den Reaktionen zum neuen Eulenhüter.

So geht nichts verloren. So bleibt die Stimmung auf dieser kleinen Insel der buchigen Stimmung in sich geschlossen erhalten und weist uns den gemeinsamen Weg ins neue Jahr. Eure herzlichen Glückwünsche an alle neuen Eulenhüter waren warm und einfach vom Gönnen geprägt. Eure Kommentare waren tief und empathisch und im Rückblick bin ich mehr als froh, diese Türen zu meinem Gefühl geöffnet zu haben.

Und natürlich habe ich mich riesig gefreut über die unglaublichen Bilder von Euch, die unsere kleinen Rentier-Eulen bei der Landung in den neuen Nestern gezeigt haben. Die Wertschätzung gegenüber diesen kleinen gehörnten Flatterwesen ist bemerkenswert und der Kreis der Eulenhüter wächst beständig. Wir hoffen, Euch ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert zu haben und Ihr sollt wissen, dass Ihr jedes Lächeln wieder in die kleine Sternwarte zurückgeschickt habt. Dafür danke ich und ganz besonders dankt Euch auf diesem Wege die völlig verhäkelte Schöpferin der kleinen Rabauken.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nun bleibt nur noch, Euch ein friedvolles und erlesenes Weihnachtsfest zu wünschen und ganz leise das Glöckchen erklingen zu lassen, das wir als geheimes Zeichen für die Artikelspringer vereinbart haben. Sie werden ab heute Abend für Euch leuchten und unter den Weihnachtsbäumen ab sofort zu Glücksboten des neuen Jahres werden. Habt Spaß miteinander, fliegt gemeinsam in ein traumhaftes Jahr voller Überraschungen und genießt eure täglichen Fluchten in die Welt der Literatur.

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Ein Wort noch zur Lesenacht in St. Alban, zu der Ihr mich begleitet habt. Eure lieben Grüße sind gut bei den Kids angekommen, Euer Interesse hat sie bewegt und schon am Freitag könnt Ihr uns zuhören, da wir für Euch ein ganz neues Fenster öffnen. Die erste Radio-Reportage aus St. Alban wird am Freitag exklusiv bei Literatur Radio Bayern ausgestrahlt. Den Link zu diesem Podcast habe ich auch hier eingebaut und ich hoffe wirklich sehr, dass Euch dieser Blick in eine ganz besondere Welt erfreuen wird.

Mit nur einem Klick zum Radiobeitrag von Literatur Radio Bayern

Mit nur einem Klick zum Radiobeitrag von Literatur Radio Bayern

Die Mädels, mit denen ich das Gespräch führte, sind zwischen 14 und 17 Jahre alt, leben schon lange in St. Alban und werden auf wundervolle und herzliche Art und Weise von Schwester Anna auf ihr Leben vorbereitet. Es ist ein Privileg, gemeinsam mit Peggy Steike dort über Bücher sprechen, malen, basteln und den Weg der Kids begleiten zu dürfen. Wir werden schon am 5. März wieder im Kinderheim sein und ratet mal, wen wir mitnehmen. Euch.

Die große Überraschung aus der kleinen literarischen Sternwarte

Die große Überraschung aus der kleinen literarischen Sternwarte

Nun ist es an der Zeit, das Rätsel der letzten Eule zu lösen. Sie geht heute nicht auf ihre Reise, sondern wird die Festtage bei uns verbringen und dann ihren Koffer packen. Und der hat es in sich. Sie wird ihren Weg in bester Begleitung antreten, denn nicht nur die Weihnachts-Eule sucht ein neues Zuhause. Auch eine der kleinen Rentier-Eulen wird bei ihr sein, wenn sie mit Sack und Pack in ihrem neuen Zuhause einziehen wird.

Was sie mitbringt? Na liegt auf der Hand. Sie wird ihren zukünftigen Hüter mit einem buchigen Starter-Paket für das Jahr 2016 überraschen. Sie arbeitet gerade an einer Liste, auf der ich Bücher und NonBook-Artikel entdeckt habe. Bereits am 28. Dezember wird sie die kleine literarische Sternwarte verlassen und einen geheimen Ort aufsuchen. Alle Teilnehmer der Artikel-Springer-Advents-Aktion waren im Lostopf und die Glücksfee hat bereits eine ebenso weise wie besondere Entscheidung getroffen.

Sie hatte ein sehr glückliches Händchen und wir warten, bis sich die Gewinnerin oder der Gewinner meldet. Mehr wird definitiv nicht verraten. So bleibt die Spannung erhalten und vielleicht kann ich die eifrige Eule davon überzeugen, den ein oder anderen Hinweis auf das Zielgebiet der Sendung zu verraten. Schauen wir doch mal. Wir sind jedenfalls gespannt, wie diese Bücher-Bombe aus der literarischen Sternwarte einschlagen wird. Und nun wünschen wir das tollste Weihnachtsfest auf Erden. Haltet Eure Lieben fest, bleibt wie Ihr seid, achtet auf Euch selbst und erweist mir weiterhin die Ehre, für Euch schreiben zu dürfen.

Euer Raily…

Update 28.12.: Der harmonische Abflug
Update 29.12.: Inside DHL – Sendungsverfolgung der anderen Art

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Die kleine literarische Sternwarte wünscht ein frohes Fest

Die Artikelspringer – Durch den Advent mit Mr. Rail

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Es kommt mir vor, als sei es erst gestern gewesen. Die Zeit verfliegt und knapp 100 Bücher nach dem Schließen des letzten Türchens des vereulten Adventskalenders 2014 heißt es erneut „Durch den Advent mit Mr. Rail“. Auch in diesem Jahr sollen die 24 prall gefüllten vorweihnachtlichen Bücherpforten nur eines sein: Ein herzlicher Dank an alle Freunde meiner kleinen literarischen Sternwarte. Ein tiefer Dank für das Lesen, Kommentieren und Begleiten meiner Lesenswege. Dank für das stete Mitbeobachten all der hell leuchtenden Fixsterne, die ich in diesem Jahr am Bücherhimmel entdeckt und für uns alle deutlich markiert habe.

Die Vorweihnachtszeit bedeutet für viele von uns das Gegenteil von Entschleunigung. Endspurt ist angesagt. Besorgungen stehen an, der Job geht auf die Zielgerade des Jahres und das Tempo wird verschärft. Dazu kommt, dass die Welt derzeit ein wenig im Taumeln begriffen ist und die Nachrichten dieser Tage nicht gerade zur Ruhe einladen. Und zum Frieden schon gar nicht. Und trotzdem möchte ich feiern. Die Weihnachtstage in aller gebotenen Stimmung begehen und einen Fluchtpunkt aus dem Alltag bieten:

Eine kleine verträumte Adventsinsel, die euch dazu einlädt, euer Leseboot an einem der 24 warm beleuchteten Stege festzumachen und ein klein wenig von der Stimmung aufzusaugen, die hier verbreitet werden soll. Im letzten Jahr wurde aus diesem kleinen Kalender eine kleine Insel der Glückseligkeit, die ich nicht mehr missen möchte. Als literarischer Sternwärter weiß ich sehr gut, dass ein Komet die Geburt Jesu ankündigte. Hoffentlich begleitet uns dieser gute Stern in ein friedvolles, glückliches und erfülltes Weihnachtsfest. Das wünsche ich uns allen.

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Und doch wird sich der Adventskalender ein wenig verändern. Es sind in diesem Jahr besondere Büchereulen geschlüpft und der flatterhafte Wurf befindet sich seit einigen Wochen in einem knallharten Trainingslager. Echte Mutationen sind entstanden und von reinen Eulenwesen kann keine Rede mehr sein. Weihnachtlich wollten sie sein, aber was dann passierte ist kaum zu erklären. Eine Nacht hat gereicht. Und irgendwie ist es wohl so, dass Mrs. Rail ihre Finger im Spiel hatte. Und das im wahrsten Sinne des Wortes…

Eine Begegnung zwischen einem Rentier aus dem Gespann des Weihnachtsmannes und einer Büchereule hatte mehr als freudige Konsequenzen und so möchte ich euch eine Kreuzung vorstellen, die über die besten genetischen Veranlagungen verfügt, die man sich fürs Weihnachtsfest nur wünschen kann. Und so hat sich schnell gezeigt, was diese Rentier-Eulen im Blut haben. Sie lungern im Bücherregal herum, beobachten den bloggenden Sternwärter, warten bis ein Artikel entstanden ist und stürzen sich dann in all die Requisiten und Utensilien, die auf den jeweiligen Artikelbildern verewigt werden. Sie sind die wahren…

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

ARTIKELSPRINGER

Sie schaffen es tatsächlich auf diese Weise, direkt in den Artikeln anzukommen, und dort ihr Unwesen zu treiben. Sie spielen dabei ganze Romane nach, machen gewagte Zeitsprünge, schlüpfen in die bunten Rollen ihrer Herzens-Protagonisten und führen ein buchiges Leben der besonderen Art. Sie ziehen mit ihrem ungezügelten Rentierblut in ganzen Rudeln von Buchvorstellung zu Buchvorstellung und hinterlassen eine Spur der Verwüstung auf jedem Blog.

Das Eulenwesen in ihnen setzt diesem Herdentrieb die Krone auf. Nie waren Eulen intensiver mit meinem Schreiben verbunden, nie zuvor war ihr Flug so sehr mit meinen buchigen Höhenflügen vergleichbar. Und genau hier liegt die Herausforderung an euch verborgen. Hier seid ihr gefragt. Hier beginnt, was nur Kenner von AstroLibrium lösen können, wenn sich ein Türchen des Kalenders öffnet. Und nur, wer sich dieser großen Herausforderung stellt, wird künftig von einer Rentier-Eule durch sein Lesen begleitet.

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Hier geht es zum Adventskalender

Vierundzwanzig Rentier-Eulen warten auf euch. Einige von ihnen sind in meinen Artikeln verschwunden. Sie geben euch kleine Ratschläge, wo sie stecken könnten und die Türchen-Bilder selbst verraten dem geneigten Leser schon mehr als tausend Worte.

Was zu tun ist....

Was zu tun ist….

Um die Herzen dieser Ren-Eulen zu erobern müsst ihr nur folgendes tun.

  • Begebt euch zum Türchen des betreffenden Tages
  • Klickt das Bild an. Genau darunter erwartet euch ein kleiner Gruß von mir.
  • Vielleicht ist es auch eine kleine Botschaft an euch, oder ein Hinweis, der euch weiterhilft und euch leitet.
  • Und nun beginnt die Suche.
  • Wenn ihr ahnt, in welchem Artikel die Rentier-Eulen ihr Unwesen treiben, könnt ihr über die Suchfunktion des Blogs selbst dorthin springen.
  • Wenn ihr noch keine Ahnung habt (was ich ausschließen kann), dann sucht nach Suchbegriffen oder schaut euch mein Artikelmosaik an. Hier wird man fündig.
  • Wenn ihr am Ziel eurer Suche seid, hinterlasst genau dort einen Kommentar.
  • Bei mehreren richtigen Landungen werde ich die Losfee bemühen.
Was helfen kann...

Was helfen kann…

Ich werde abends schauen, wer dieser Fährte bis ans Ziel gefolgt ist. Und aus allen richtig Gelandeten wird der neue Hüter der Rentier-Eule ausgewählt. Es wird literarisch, buchig, emotional, lustig und hoffentlich entspannt. Eine turbulente Artikeljagd. Versucht euer Glück, genießt den Formationsflug durch meine Blog-Artikelwelten und lasst euch überraschen, wenn abends die Auflösung erscheint.

Folgt den Anweisungen der Rentier-Eulen und es geht nichts schief. Denn einige von ihnen werden andere Ziele haben. Sie springen nicht nur in meine, sondern auch in eure Artikel, aber das ist wieder eine andere Geschichte. Ihr werdet schon sehen.

Lasst uns in einem ersten Versuch diesen ersten Advent feierlich begehen und als kleine Übung die erste Rentier-Eule des Jahres suchen. Viel Spaß dabei…

Der Test... zum ersten Advent...

Der Test… zum ersten Advent… Lesen, Artikel finden und kommentieren…

Ich hab` euch doch gesagt, fasst es nicht an und dann das. Wer hätte denn denken können, dass in einem einzigen Buch so viel Krempel drinliegt. Und jetzt? Wenn der Alte nach Hause kommt, sieht er doch sofort, dass wir in seinem Artikel waren. Mist. Mist. Wir müssen aufräumen. Dringend.

Weiß noch jemand, wo die Serviette hinkommt? Die lag schon hier. Die kann doch nicht in das Buch gehören! Was soll eine Serviette in so einem Buch. Und außerdem, reg` dich nicht auf. Der Schmöker ist doch echt nicht neu. Der ist überall vollgekrakelt am Rand. Da haben ein paar Leute drin rumgeschrieben. Und das in unterschiedlichen Farben. Und die Aufkleber lassen drauf schließen, dass es aus einer Bücherei kommt.

Quatsch… das ist Absicht. Das ist funkelnagelneu. Eine echte Buchsensation, hat der Sternwärter geschrieben. Und schaut euch doch den Schuber an. Der ist so edel und wertvoll. Der war sogar versiegelt. Und wir bringen alles durcheinander.

Ich hab ein Glücksrad gefunden… Hurraaaahhh…ich dreh mal dran. Vielleicht haben wr Glück und gewinnen was. Uiuiuiuiiiiii

Trottel… das ist eine Dechiffrierscheibe für Geheimschrift. Fass die bloß´nicht an. Die ist sicher teuer. Aber irgendwie kommt es mir gerade so vor als würde es verbrannt riechen. Oder täusche ich mich?

Neee.. Es ist der erste Advent und ich hab ein Flämmchen mitgebracht... ist das schlimm?

Aaaaaaahhhhh…. Rettet den Schmöker… Der Rail bringt uns um… hoffentlich findet uns niemand und der Artikel wird nie wieder gelesen… Außer … Die sind schlau!

Jetzt heißt es, in den richtigen Artikel zu springen...

Jetzt heißt es, in den richtigen Artikel zu springen… Auflösung siehe Update unten…

Na, wir werden ja sehen, ob ihr diesen ersten Test besteht und in den richtigen Artikel springt. Wir werden morgen Abend erleben, wer die erste Rentier-Eule entführen darf. Es beginnt schon, spannend zu werden… Also frisch ans Werk.

Nun wünsche ich euch einen fröhlichen 1. Advent und hoffe sehr, dass ihr die Tage vor Heiligabend in besinnlicher und verträumter Stimmung verbringen könnt. Und schon am ersten Dezember, wenn ihr morgens wach werdet, wartet bereits das erste Türchen auf euch. Versprochen! Und nach der ersten Übung ist das alles kein Problem.

Danke für euch – Danke, dass es euch gibt und nun guten Flug in den 1. Advent.

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Mit der kleinen literarischen Sternwarte durch den Advent

Update und Auflösung des Testfluges:

"S" von J.J. Abrams und Doug Dorst - Das Ziel der Artikelspringer

„S“ von J.J. Abrams und Doug Dorst – Das Ziel der Artikelspringer