Als Sternwärter meiner kleinen literarischen Sternwarte bin ich auf der Suche nach Buchsternen, die sich deutlich von den flüchtigen Gestirnen an unserem Bücherhimmel unterscheiden und uns als Fixsterne auch bei der Orientierung im Leben helfen können. Manchmal finde ich auf dieser Suche sogar ganz eigenständige Sternzeichen, in denen die Umlaufbahnen der Buchsterne so sehr miteinander verbunden sind, dass eine ganz kleine Galaxie entsteht.
Eine meiner wichtigsten Entdeckungen der letzten Jahre ist das Sternzeichen der Verlorenen Mädchen. Jedes Buch steht hier für eine Protagonistin, die auf verlorenem Posten zu stehen scheint. Die Gründe hierfür sind vielschichtig und reichen von Familie bis zur geschichtlichen Rahmensituation. Eines haben sie gemeinsam. Sie geben sich nicht auf und genau aus diesem Grund möchte ich mit meinem Beschützerinstinkt auf genau diese Verlorenen Mädchen aufmerksam machen, sie euch ans Herz legen und Euch darum bitten, ihnen eine Chance in eurem Lesen zu geben.
Ich möchte sie euch gerne vorstellen: Anna, Yiza, Luz, Scout und Bolota
- Anna: „Anna und der Schwalbenmann„ – Gavriel Savit
- Yiza: „Das Mädchen mit dem Fingerhut„ – Michael Köhlmeier
- Luz: „Sonne, Mond und Sterne„ – Mario Alberto Zambrano
- Scout: „Wer die Nachtigall stört„ und der „Wächter“ – Harper Lee
- Bolota: „Bruder Wolf„ – Carla Maia de Almeida – Mein Radio-PodCast
Bolota bei Literatwo: Der Artikel zum gemeinsamen „Bruder Wolf„
Der Februar steht bei LovelyBooks im Zeichen der Buchblogger! Jeden Tag gibt es frische Buchtipps – von 28 Buchbloggern exklusiv auf LovelyBooks! In insgesamt 28 Listen mit unterschiedlichen Schwerpunkten empfehlen euch Buchblogger wunderbare Literatur und Unterhaltung, egal ob geliebte Klassiker, brandaktuelle Neuerscheinungen oder wertvolle Geheimtipps. Es gibt also nicht nur jede Menge Buchtipps zu entdecken, sondern auch eine geballte Menge Blogs – und davon jeden Tag ein bisschen mehr! Stöbern ausdrücklich erwünscht!
Diese Empfehlungen findet Ihr… HIER
Und weitere Bücher über besondere Mädchen sind unter diesem Link zu finden.