Herzlich willkommen zur zweiten Ausgabe unserer GlockenbachWelle. Aus gutem Grund diesmal nicht als Präsenztalk im Münchner Glockenbachviertel, sondern einem pandemischen Geschehen Rechnung tragend, als Aufzeichnung eines Skype-Meetings. Wir freuen uns sehr, dass Sie erneut mit uns auf dieser Literaturwelle reiten. Wir: Das sind die Glockenbachbuchhandlung in München, Literatur Radio Hörbahn, Steffi Sack vom Blog Nur Lesen ist schöner und meine Wenigkeit. Wir möchten zukunfitg in genau dieser Konstellation gemeinsam neue Akzente setzen, Impulse geben und als Symbiose aus Buchhandel, Radio und Literaturblogs auf interessante Bücher und ihre Autoren und Autorinnen aufmerksam machen. Los geht´s:
Eine Buchhändlerin, zwei Blogger:innen und zwei Autorinnen im Gespräch…
Der Ort: Die Glockenbachbuchhandlung München – diesmal via SKYPE
Die Runde: Pamela Scholz (Buchhändlerin), Steffi Sack (Nur Lesen ist schöner), Arndt Stroscher (AstroLibrium) mit Henriette Kuhrt und Sarah Paulsen
Unterstützt von der Inhaberin der Glockenbachbuchhandlung Petra Schulz und mit Dank an Tom Dulovits für das digitale Remastern des Skype-Meetings.
Das Buch: „Im Dschungel des menschlichen Miteinanders“ von Henriette Kuhrt und Sarah Paulsen. Ein Knigge für das 21. Jahrhundert erschienen im Goldmann Verlag.
Braucht es ein neues Regelwerk, um im Dschungel des menschlichen Miteinanders überleben zu können? Ist es an der Zeit, den „alten Knigge“ vom Sockel zu stoßen und den neuen Rollenbildern, Normen und Medien der Interaktion Rechnung zu tragen? Ist es nicht genau jetzt an der Zeit, sich ins „Trainingslager der untrainierten Tugenden“ zu begeben und miteinander nach Wegen zu suchen, die Fallstricke zu umgehen, die uns zum Opfer zahlloser Fettnäpfchen machen? Henriette Kuhrt und Sarah Paulsen sind sich einig. Wenn nicht jetzt, wann dann. So entstand das Gemeinschaftswerk, das sich als „Stabile Seitenlage für Krisen“ lesen lässt, aber auch geeignet ist, die Standards zu definieren, ohne die wir uns in unserer modernen Gesellschaft im Dschungel verirren.
Worauf Sie sich freuen dürfen:
- Zwei stilsichere Autorinnen als versierte Dschungel-Guides
- Eine überraschende „Schalte“ von München nach Berlin
- Die Glockenbachbuchhandlung als Mission Control
- Literaturtipps von Henriette Kurth, die es in sich haben
- Shortcuts – kurze Fragen – kurze überraschende Antworten…
- Ein besonderer Dschungel voller Lianen, Morast und Treibsand
- Ein lange erwartetes Knigge-Update
- Ein Dschungel-Talk über eine Pandemie, Sprache als verbaler Fingerabdruck, soziale Medien, einen besonderen Regenbogen, Sexismus, Rassismus und das große Minenfeld der Interaktion: Erziehung
- Kritisch-Inspirierendes zu modernen Rollenbildern und Rollenverhalten
- Das besondere Irritationspotenzial, das eher Männer betrifft
- Sarah Paulsen, die auch mal etwas Gemeines sagen kann und Zustimmung erntet
- Ein lang erwarteter Weckruf gegen Perfektionismus und
- die von Pamela Scholz empfohlene Bücherkette zum „Dschungelbuch“
Hier geht´s direkt zur zweiten GlockenbachWelle bei Literatur Radio Hörbahn.
Zusatzinformationen:
Henriette Kurth empfiehlt aus dem Sortiment der Glockenbachbuchhandlung:
- Battle of Brothers. William and Harry – The Inside Story of a Family in Tumult von Robert Lacey
- Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht von Andrea Petcovic
- Meine Mutter zu Wasser und zu Lande von Erich Kästner
Pamela Scholz empfiehlt für das Lesen nach dem Dschungel:
- Machs wie ich. Bitte und Danke – Ein Pappbilderbuch von Outi Kaden
- Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen von Axel Hacke
- Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten von Alice Hasters
Wir wünschen gutes Hören. einen inspirierenden Ritt auf der GlockenbachWelle und wären dankbar, Sie auch im Mai begrüßen zu dürfen. Schon kurz nach der Münchner Bücherschau Junior entsteht im Glockenbachviertel die erst Bilderbuchwelle. Es geht um die prägende Relevanz dieser ersten literarischen illustrierten Wegbegleiter für die Jüngsten unter dem Bücherhimmel. Im Gespräch mit uns: Sabine Ginster, die Social- Media-Leiterin des Münchner Mixtvision Verlages. Das wird ein Bilderbuchpodcast in einem besonderen Gewand, da es erstmals zur Welle auch ein Bilderbuchschaufenster in der Glockenbachbuchhandlung geben wird.
Mehr Informationen finden Sie auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #GlockenbachWelle und auf den Projektseiten der Wellenreiter:innen…
Hier geht`s zu unseren Projektseiten:
Glockenbachbuchhandlung, Nur Lesen ist schöner und AstroLibrium
sowie Literatur Radio Hörbahn
Spätestens jetzt solltet ihr den Ritt wagen: Der zweite PodCast ist on Air